Der erste Schritt beim Edelsteinschleifen ist die Auswahl des Rohsteins. Auf den ersten Blick sieht das nicht nach viel aus, nur nach einem Sack voller alter Steine. Nur ein Experte kann vorhersagen, wie die endgültige Qualität des geschliffenen Steins aussehen wird.
Wenn man den Stein nass macht oder einölt, kommt oft seine wahre Farbe zum Vorschein. Dies ist ein Beutel mit Lapislazuli, aus dem wir dieses Jahr unsere Halsketten hergestellt haben. Man kann sogar die Streifen aus goldfarbenem Eisenpyrit sehen, die durch einige dieser Stücke verlaufen. Wir suchen nach Stücken, die wirklich blau sind. Wenn weiße Kristalle vorhanden sind, lassen wir diesen Teil weg.
Dieses Jahr haben wir auch grünen brasilianischen Smaragd, Tansanit, Labradorit, Turmalin und Amethyst gekauft. Oben sehen Sie, wie der Tansanit-Rohstein nach Größe sortiert wird und die größeren Stücke in Scheiben geschnitten wurden, die dann geformt werden. Diese werden dann von Hand auf einer Schleifscheibe geformt.
Das Schleifen von Edelsteinen ist eine mühsame Arbeit. Jedes Rohstück wird sorgfältig auf das Design abgestimmt, für das es bestimmt ist. Hier können Sie sehen, wie birnenförmige Tansanite für Anhänger und Ohrringe hergestellt werden. Sie werden feststellen, dass wir für unsere Designs sorgfältig eine natürliche Rohoberfläche ausgewählt haben und dass diese erstellt wird, bevor die Form geschnitten und die Rückseite und die Seiten sorgfältig poliert werden. Um eine unserer Tab-Halsketten zusammenzustellen, wird jedes Stück speziell für seinen Platz in der Halskette geschnitten.
Dieses Jahr haben wir auch einige rohe brasilianische Smaragde gekauft und geschliffen. Um dem Stein eine raue, natürliche Oberfläche zu verleihen, verwenden wir nur die Außenseite der Steine.
Durch das Schleifen von Lapislazuli erhält man in der Werkstatt eine blaue Farbe. Früher wurde es als blaues Pigment noch wertvoller als Gold.
Wenn wir Labradorit zum Schleifen auswählen, achten wir nicht nur auf eine attraktive, raue Oberfläche, sondern auch darauf, dass die Oberfläche im Licht eine atemberaubende Farbpalette einfängt. Diese Stücke reflektieren blau, aber wir suchen auch nach einer Reihe von Grüntönen und einem selteneren Gold, um ein oder zwei ganz besondere Stücke herzustellen.