Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

★★★★★ Über 25.000 zufriedene Kunden

Designtermine online und im Geschäft

image

Währung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um bei über 200 £ sofort 20 £ Rabatt zu erhalten und die Chance zu haben, in diesem Quartal 200 £ zu gewinnen .

Warenkorb 0
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Bis zum kostenlosen Versand sind es noch €200.

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Voraussichtliches Versanddatum: March 23rd
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Gastjuweliere für Künstler-Tage der offenen Tür im Mai

Sonnenblumen-Ohrstecker von Sheena McMaster

Sonnenblumen-Ohrstecker von Sheena McMaster

Sonnenblumenbrosche von Sheena McMaster

Sonnenblumenbrosche von Sheena McMaster

Große Chapel-Pendelleuchte von Susan Jane Dunford

Große Chapel-Pendelleuchte von Susan Jane Dunford

Strandhütten-Ohrringe von Susan Jane Dunford

Strandhütten-Ohrringe von Susan Jane Dunford

Spitzen-Kreisblumenanhänger von Rebecca Anne Lee

Spitzen-Kreisblumenanhänger von Rebecca Anne Lee

Spitzen-Tropfen- und Blumenohrringe von Rebecca Anne Lee

Spitzen-Tropfen- und Blumenohrringe von Rebecca Anne Lee

Trillion Molecule Strata Halskette von Kat Zahran

Trillion Molecule Strata Halskette von Kat Zahran

Silber- und Goldmolekülring von Kat Zahran

Silber- und Goldmolekülring von Kat Zahran

Gastjuweliere für Künstler. Dieses Jahr haben wir 4 Gastjuweliere für das Festival im Mai: Sheena McMaster, Susan Jane Dunford, Rebecca Anne Lee und Kat Zahran. Suzy, Becca und Kat arbeiten auch für uns hier bei Pruden and Smith. Suzy ist unsere Verkaufs- und Marketingleiterin, Becca ist unsere Schmuckproduktionsleiterin und Kat ist eine unserer Verkaufsassistentinnen. Sie alle führen auch ihre eigenen Schmuckgeschäfte und wir freuen uns, ihre Arbeiten in unserer Galerie anbieten zu können.

Sheena McMaster schloss 1987 ihr Studium an der Glasgow School of Art mit Auszeichnung in Design ab und studierte anschließend ein Jahr lang weiter, um ein Diplom in Aufbaustudien in Schmuck- und Silberschmiedekunst zu machen. Die Inspiration für ihre Arbeit kommt aus der Umwelt, die uns umgibt, und der Natur, in der wir leben, sowie aus ihren Reisen und Erfahrungen. Seit ihrem Abschluss hat sie auf der ganzen Welt gelebt und gearbeitet, unter anderem in London, Australien und Galloway im Südwesten Schottlands, wo sie ihr eigenes Unternehmen gründete, in dem sie Schmuck nach ihren eigenen Entwürfen herstellt, Schulungsworkshops leitet, unterrichtet und private Aufträge ausführt. 2008 zog sie nach Südwestfrankreich, wo sie sich weiterhin von Sonnenblumen und Sonnenuntergängen inspirieren lässt.

Susan Jane Dunford schloss 2009 ihr Studium an der University for the Creative Arts in Farnham mit einem BA (Hons) in dreidimensionalem Design: Metallverarbeitung und Schmuck ab. Susan hat eine Leidenschaft für historische Architektur, die nicht nur als Inspiration für die Model Village Collection dient, sondern auch für maßgeschneiderte, einmalige Skulpturenboxen und Schmuckstücke. Ihre Bilderwelten sind von den reichen Texturen und vielfältigen Formen alter Gebäude inspiriert, und sie findet immer neue Inspiration in der Architektur um sie herum. Die Model Village Collection ist eine repräsentative Serie, die das Wesen der Gebäude einfangen soll, die uns in unserer Umgebung am nächsten und liebsten sind. Mit diesen tragbaren Miniaturen aus Silber und Gold können Sie auf Ihren Reisen immer eine Erinnerung an zu Hause mit sich tragen. Sie sind ideal für den Alltag und gleichzeitig ein perfekter Gesprächsstoff.

Rebecca Anne Lee schloss 2008 ihr Studium an der University for the Creative Arts in Rochester mit einem BA (Hons) in Silberschmiedekunst, Goldschmiedekunst und Schmuck ab. Rebeccas Arbeit basiert hauptsächlich auf Texturen und Kontrasten. Ihre Ideen kommen selten aus einem Thema; stattdessen findet sie Inspiration beim Experimentieren und Bearbeiten von Metallen sowie in gefundenen Objekten und interessanten Texturen. Sie kombiniert gerne wertvolle Materialien mit Objekten und Metallen, die traditionell als „wertlos“ angesehen werden. Ein Beispiel für dieses Konzept ist ihre „Bowls of Steel“-Reihe, die gesponnenen Stahl mit zarter gegossener Silberspitze kombiniert. Wir führen derzeit Rebeccas Schmuck aus massiver Silberspitze, der eine schöne Reihe von Ohrringen, Halsketten, Armbändern und Broschen umfasst, die einen Vintage-Look und dennoch elegant-zeitgenössisch wirken.

Kat Zahran studierte Geographie und Umweltwissenschaften an der University of Sussex und machte anschließend einen MSc in Umweltbewertung und -management. Kat begann 2007 in Abendkursen Schmuck zu studieren, während sie als Umweltberaterin arbeitete. Anschließend absolvierte sie den Steinsetzkurs der Holts Academy in Hatton Garden. Sie brachte 2009 ihre erste Kollektion auf den Markt und stellte auf einigen der besten Schmuck- und Kunsthandwerksausstellungen in Großbritannien aus. Ihre frühere Arbeit mit der Umwelt hat ihren Stil beeinflusst, was sich in ihrer Verwendung von Edelsteinen und dem natürlichen/organischen Gefühl ihrer Arbeit widerspiegelt. Kats Schmuck hat einen unverwechselbaren Stil, bei dem Gold, Silber, Edel- und Halbedelsteine ​​sowie Oxidation gemischt werden, um Stücke herzustellen, die sehr unverwechselbar und modern, aber dennoch äußerst tragbar sind. Wir lieben ihre Molecule Collection, die individuell handgefertigte Kugeln aus Gold und Silber umfasst, die zu prächtigen, taktilen Designs zusammengefügt sind.

Während des Festivals stellen wir eine größere Auswahl an Arbeiten unserer Gastjuweliere aus, darunter auch Stücke, die Sie normalerweise nicht zu sehen bekommen. Neben der Präsentation der Arbeiten unserer Gastjuweliere werden wir auch einige unserer eigenen aufregenden neuen Designs vorstellen.

Unsere Galerie ist wie gewohnt 7 Tage die Woche von 10 bis 17 Uhr geöffnet und wir bieten Führungen durch unsere Werkstätten an (für Gruppen von 5 Personen oder weniger ist keine Terminvereinbarung erforderlich).