Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

★★★★★ Über 25.000 zufriedene Kunden

Designtermine online und im Geschäft

image

Währung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um bei über 200 £ sofort 20 £ Rabatt zu erhalten und die Chance zu haben, in diesem Quartal 200 £ zu gewinnen .

Warenkorb 0
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Bis zum kostenlosen Versand sind es noch €200.

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Voraussichtliches Versanddatum: March 18th
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Diamantschmuck im Rosenschliff

image

Diamantschmuck im Rosenschliff ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Er wird für seinen dezenten Charme geschätzt, der sowohl feminin als auch ungewöhnlich ist. Durch seine flache Form hat er eine größere Oberfläche. Das bedeutet, dass Sie sich nicht nur oft einen größeren Diamanten für Ihr Budget leisten können, sondern ihn auch in flacheren Designs verwenden können, die eng am Finger anliegen. Hübsch und praktisch zugleich!

Was ist Diamantschmuck im Rosenschliff?

Diamanten im Rosenschliff werden von Hand geschliffen und haben eine flache Basis und meist 24 dreieckige Facetten auf einer leicht gewölbten Oberseite. Der Name kommt von der Anordnung der Facetten, die an die überlappenden Blütenblätter einer Rosenknospe erinnern soll. Dieser antike Diamantschliff entstand im 16. Jahrhundert und wurde besonders im georgianischen und viktorianischen Zeitalter in Mode. Die großen, breiten Facetten sind so gestaltet, dass sie das Licht bei schwachem Kerzenlicht einfangen.

Mit der Erfindung moderner Schleiftechniken gerieten Diamanten im Rosenschliff in Ungnade. Im Gegensatz zu den 24 Facetten eines Rosenschliffs hat der moderne runde Brillantschliff 57-58 Facetten. Während ein Rosenschliff durch das Licht funkelt, das auf den Oberflächenfacetten des Steins reflektiert wird, reflektieren Brillantschliffe das Licht auch von innen. Ein Brillantdiamant im „ideal geschliffenen“ Schliff hat die perfekte Anordnung der Facetten, damit das Licht in den Stein eindringen, von innen reflektiert werden und den Stein durch die Tafel (obere Oberfläche) verlassen kann. Dies ist der Grund, warum der Diamant funkelt oder „strahlt“.

Neben dem traditionellen einfachen Rosenschliff mit flacher Basis können Diamanten im Rosenschliff auch an der Unterseite facettiert sein. Dies wird als doppelter Rosenschliff bezeichnet. Rosenschliffe sind auch nicht unbedingt rund. Antike Diamanten sind oft nicht perfekt rund, da sie von Hand geschliffen werden. Moderne Diamanten im Rosenschliff werden oft absichtlich in ungewöhnliche, unregelmäßige Formen geschliffen, um ihre Einzigartigkeit zu maximieren. Das sind die Steine, mit denen wir gerne arbeiten.

Ihre handgeschliffene Einzigartigkeit verleiht jedem Diamanten im Rosenschliff seinen eigenen Charakter. Dieser organische Charme, gepaart mit ihrer flacheren Form, macht sie perfekt für unsere Rohdiamantenkollektion. Jede Fassung in unserer Rohdiamantenkollektion wird individuell handgefertigt, um zum Stein zu passen. Dadurch ist jeder Ring ein Unikat!

Stapelringe mit Diamanten im Rosenschliff Verlobungsring aus Platin mit Rohdiamanten Ring mit grob gehämmertem Diamanten Diamantschmuck im Rosenschliff

Anhänger mit Diamanten im Rosenschliff