Welches weiße Edelmetall sollten Sie für Ihren Schmuck wählen? Im Einzelhandel werden alle Ringe aus Weißgold, Platin und Palladium rhodiniert, damit sie im Schaufenster die gleiche Farbe haben. Die Rhodinierung ist jedoch eine temporäre Beschichtung und insbesondere bei Ringen, die täglich an Gegenständen reiben, nutzt sie sich innerhalb weniger Monate ab. Dies kann Sie verwirren und Sie fragen sich, warum Ihr Ring nicht mehr so hell aussieht wie beim Kauf. Ein erneuter Besuch beim Juwelier bedeutet eine Gebühr von 40-60 £, um die Beschichtung wieder aufbringen zu lassen. Aus diesem Grund erklären wir Ihnen gerne die unterschiedlichen Eigenschaften und Farben aller verfügbaren weißen Edelmetalle, wenn wir einen maßgeschneiderten Ring oder ein Schmuckstück entwerfen. Auf diese Weise können Sie Ihr Endergebnis so gestalten, dass es zu anderen Schmuckstücken passt und den gewünschten Weißton erhält, ohne sich oft mit Rhodinierung herumschlagen zu müssen. Das Auge reagiert unglaublich empfindlich auf Farbtöne. Wenn Sie sich die im Ringstapel abgebildeten Metalle einzeln ansehen, werden sie weiß aussehen. Erst wenn Sie sie nebeneinander legen, werden Sie feststellen, dass sie unterschiedliche Farben haben. Aus diesem Grund sieht ein Ring mit Rhodiumbeschichtung mit zunehmender Abnutzung schlechter aus, da das Weiß des Rhodiums Ihr Weißgold für das Auge nicht weiß erscheinen lässt. Bedenken Sie auch, dass Sie alle Ringe an einer Hand aus demselben weißen Metall haben möchten, da Ihr Auge sonst die subtilen Unterschiede im Weißton wahrnimmt und einige Ringe weiß und andere dunkler oder farbiger erscheinen lässt.
Die verschiedenen Weißmetalle weisen unterschiedliche Härtegrade und Dichten auf, wodurch sie sich jeweils für bestimmte Designarten eignen. Auch im Preis unterscheiden sie sich stark voneinander.
Von unten nach oben: Platin, 18 Karat Weißgold, 9 Karat Weißgold, Palladium, Silber
Platin hat eine sehr blasse grauweiße Farbe und ist doppelt so dicht wie Silber. Wenn Sie in jeder Hand einen Ring gleicher Größe halten, einen aus Platin und einen aus Silber, werden Sie den Gewichtsunterschied leicht bemerken. Das macht Platin zur besten Wahl für feine Metallarbeiten wie Diamantkrallen. Die Dichte des Metalls bedeutet auch, dass wir den Ring stärker polieren können und dass er länger hält als die weicheren Alternativen.
Platin war das ideale Material für diese ineinandergreifenden Verlobungs- und Eheringe. Robust genug, um jeden Tag getragen zu werden
18 Karat Weißgold sieht bräunlich-grau aus und ist der dunkelste Farbton eines erhältlichen weißen Edelmetalls. Es sieht fantastisch aus in einem zweifarbigen Ehering, gepaart mit einem der anderen weißen Edelmetalle, oder allein als Ehering mit gebürsteter Oberfläche und fühlt sich mit dem 1,5-fachen Gewicht von Silber wertvoll an. Wir empfehlen nicht, es mit weißen Diamanten oder in edlem Schmuck zu verwenden, da es im Kontrast zu den helleren Steinen dunkel wirken kann und idealerweise eine Rhodinierung benötigt, um optimal auszusehen. Es lohnt sich immer, etwas mehr für Platin auszugeben, das auch viel stärker ist.
Grob gehämmerte Eheringe in verschiedenen Breiten und Metallen
9-karätiges Weißgold sieht im Vergleich zu den anderen Goldsorten blassgelb aus. Wenn Ihr Ring also gelb aussieht, während die Rhodiumbeschichtung abgenutzt ist, handelt es sich wahrscheinlich um 9-karätiges Weißgold. Sobald die Rhodiumbeschichtung abgetragen ist, sieht der Ring für Sie wieder weiß aus. Warum also nicht mit der Farbe beginnen, die er hat? Er behält seine Politur gut und wenn Platin und 18-karätiges Gold außerhalb Ihrer Preisklasse liegen, ist 9-karätiges Weißgold eine gute Wahl gegenüber Silber, da es nicht so schnell schwarz anläuft. Was das Gewicht betrifft, ist es vielleicht bei Ohrringen mit hohem Metallgehalt nur 1,2-mal so schwer wie Silber.
Quadratische Armreifen aus 9 Karat Weißrosé- und Gelbgold
Palladium ist dunkelgrau und wird hauptsächlich für schwere Eheringe verwendet. Es sieht ähnlich aus wie Platin, ist aber eine günstigere Option. Es ist ziemlich weich, was es zusammen mit seiner dunklen Farbe nicht zu einem idealen Material für die Fassung von Diamanten und die Herstellung von edlem Schmuck macht.
Ehering aus gebürstetem Palladium
Silber, das wegen seiner Farbe so genannt wird, hat eine echte Silberfarbe und ist das weißeste der weißen Metalle. Es hat eine ähnliche Härte wie 18-karätiges Weißgold und ist im Vergleich zu Platin weich. Der Hauptgrund, warum es nicht für edlen Schmuck verwendet wird, ist, dass es ziemlich schnell schwarz anläuft. Die Stellen, an denen es am schnellsten anläuft, sind um Ihren Stein herum und hinter den Edelsteinen, wodurch deren Brillanz abnimmt. Wenn Sie einen Vintage-Look wünschen oder der Schmuck für große Cabochons entworfen wurde, kann er fantastisch aussehen. Ein Muster kann in einem Prozess namens Oxidation herausgearbeitet werden, sodass es von Anfang an stärker aussieht.
Oxidierter Silber- und Diamantring
Wir können auch Ihren alten Weißgold- oder Platinschmuck umgestalten. 950er Platin lässt sich im Allgemeinen problemlos und kostengünstig umgestalten. Andere Weißmetalle lassen wir nur umgestalten, wenn es dafür einen emotionalen Grund gibt. Das liegt daran, dass ältere Weißgoldlegierungen manchmal Metalle enthalten, die heute für die Verwendung in Schmuck verboten sind, wie Nickel und Cadmium. Diese Metalle wurden früher als Bleich- oder Härtungsmittel zugesetzt, haben sich aber als Reizstoffe erwiesen. Sie denken vielleicht, dass Sie wegen dieser Metalle allergisch auf Weißgold oder Silber reagieren. Silber ist relativ billig und die Kosten für die Rückgewinnung sind oft höher als bei kommerziell recyceltem und aufbereitetem Silber. Daher ersetzen wir es in Kommissionen gleichwertig, sofern Sie uns nichts Gegenteiliges mitteilen.