Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

★★★★★ Über 25.000 zufriedene Kunden

Designtermine online und im Geschäft

image

Währung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um bei über 200 £ sofort 20 £ Rabatt zu erhalten und die Chance zu haben, in diesem Quartal 200 £ zu gewinnen .

Warenkorb 0
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Bis zum kostenlosen Versand sind es noch $200.

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Voraussichtliches Versanddatum: March 24th
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
files/top-Photoroom.jpg

Führung

So wählen Sie Ihre Diamanten aus

Die Wahl des perfekten Diamanten muss nicht überwältigend sein. Wir sind hier, um es Ihnen einfach zu machen. In diesem Leitfaden erklären wir die Unterschiede zwischen in Minen gewonnenen und im Labor gezüchteten Diamanten und analysieren die 4Cs – Schliff, Farbe, Reinheit und Karatgewicht –, damit Sie eine fundierte Wahl treffen können.

Handgefertigt in England Aus unserer viktorianischen Kellerwerkstatt

Einzigartige Designs, die Sie nirgendwo sonst finden

files/5_f87f9d85-3bb6-439a-9883-5b9c973d8be5.jpg

Abgebaut vs. im Labor gezüchtet

Die Entscheidung zwischen abgebauten und im Labor gezüchteten Diamanten kann überwältigend sein, aber wir sind hier, um es Ihnen leicht zu machen. Abgebaute Diamanten entstehen auf natürliche Weise über Milliarden von Jahren, während im Labor gezüchtete Diamanten mithilfe fortschrittlicher Technologie hergestellt werden, um dieselben chemischen und physikalischen Eigenschaften nachzubilden. Beide Optionen sind echte Diamanten, aber im Labor gezüchtete Diamanten sind oft zu einem günstigeren Preis erhältlich. Um Ihnen bei der richtigen Wahl zu helfen, nehmen Ihnen unsere engagierten Gemmologen den Stress bei der Entscheidungsfindung ab. Jeder Diamant in unseren Designs wird sorgfältig von Hand ausgewählt, um das perfekte Gleichgewicht aus Qualität, Stil und Wert zu gewährleisten – maßgeschneidert für Sie.

Die vier C's kennenlernen

Die Auswahl des perfekten Diamanten kann eine gewaltige Herausforderung sein. Das Verständnis der 4Cs (Schliff, Farbe, Reinheit und Karatgewicht) kann den Prozess jedoch vereinfachen.

files/cut.png

Schneiden

Da der Schliff eines Diamanten einer der wichtigsten Faktoren für seine Schönheit ist, ist es bei der Suche nach einem Diamanten besonders wichtig, einen Stein auszuwählen, der gut geschliffen ist.

Der Schliff bezieht sich auf die Proportionen, Symmetrie und Politur der flachen Oberflächen (Facetten) eines Diamanten und wie diese mit Licht interagieren. Sie sind meist in einem geometrischen Muster angeordnet und je besser der Schliff, desto besser wird das Licht von der Oberfläche des Diamanten reflektiert, was zu mehr Funkeln führt.

files/colour.png

Farbe

Die Farbe ist der wichtigste Faktor bei der Wertbestimmung eines Diamanten. Farblose Diamanten sind wertvoller als solche mit nur einem Hauch von Farbe. Die Skala zur Farbbewertung reicht von D (farblos) bis Z (hellgelb).

files/clarity.png

Klarheit

Die Reinheit ist der zweitwichtigste Faktor bei der Auswahl von Diamanten und bezieht sich auf die Unvollkommenheiten oder Mängel des Diamanten.

Je weniger Fehler ein Diamant hat, desto höher ist seine Reinheitsstufe. Fehler in einem Diamanten sind mit bloßem Auge erkennbar und können auch unter Vergrößerung sichtbar sein. Einige Fehler, wie Oberflächenfehler, sind auf den ersten Blick relativ leicht zu erkennen, während andere, wie Einschlüsse, viel schwieriger zu erkennen sind, wenn man nicht mit ihrem Aussehen vertraut ist.

files/carat-chart.png

Karat

Wenn Sie einen Diamanten kaufen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie einen Diamanten mit niedrigerem Karat von einem mit höherem Karat unterscheiden können.

Karat bezieht sich auf das Gewicht, nicht auf die Größe des Steins, und der Wert eines Diamanten wird nicht nur durch seine Karatzahl bestimmt, sondern auch durch seine Form, Farbe, Reinheit und Schliff. Das Karatgewicht kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie viel Geld Sie für Ihren Diamanten ausgeben werden, was eine nützliche Information beim Kauf ist; die tatsächliche Größe des Diamanten ist jedoch ebenfalls wichtig.

Generell gilt: Größere Diamanten sind seltener und begehrter als kleinere Diamanten mit ähnlicher Qualität. Das bedeutet, dass größere Diamanten der gleichen Qualität pro Karat mehr wert sind als kleinere Diamanten.

Sprechen Sie mit unseren Schmuckdesignern online oder im Geschäft


Weitere Anleitungen

image

So wählen Sie Ihren Verlobungsring aus

image

So messen Sie Ihre Ringgröße

image

So wählen Sie Ihre Diamanten aus

image

So wählen Sie Ihren Eternity-Ring aus

image

So wählen Sie Ihren Ehering aus

image

So messen Sie Ihren Handgelenkumfang